Versailles

Versailles - goldenes Tor - bei Reisemagazin Plus

Majestätisches Zentrum im Herzen von Frankreich

Eingebettet in ein malerisches Tal am linken Ufer der Seine thront die französische Stadt Versailles. Was einst im Mittelalter eine bescheidene Ansiedlung war, entwickelte sich im 16. und 17. Jahrhundert zu einem bedeutenden Zentrum. Heute ist Versailles nicht nur ein elegantes Wohngebiet für die etwa 90.000 Versailler Bürger, sondern auch eines der renommiertesten touristischen Ziele Frankreichs.

Versailles - die Halle der Spiegel

Kultur und Geschichte in Versailles
Die prachtvolle Kathedrale von Versailles, ein Meisterwerk des 18. Jahrhunderts, entstand als „Saint Louis“-Pfarrkirche. Ihre Weihe erfolgte jedoch erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Heute erstrahlt sie als nationales Denkmal. Die Neoklassizistische Muttergotteskirche, etwas älter, war einst die Pfarrkirche der königlichen Familie und bezeugte alle königlichen Ereignisse wie Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen. Seit 2005 genießt die Kathedrale den Schutz eines nationalen Denkmals. Für eine tiefere Einblicke in die Vergangenheit von Versailles empfiehlt sich ein Besuch des Lambinet-Museums. Hier sind Möbel, Kunstwerke und Keramiken ausgestellt, ebenso wie Gemälde, Skulpturen und historische Karten der Stadt.

Ein Glanzstück der Geschichte von Versailles ist der Palast, der im 17. Jahrhundert von König Ludwig XIV. bewohnt wurde. Dieser prächtige Bau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist heute eine der meistbesuchten Attraktionen Frankreichs. Der Palast von Versailles öffnet Dienstag bis Sonntag seine Tore für Besucher, die eine Fülle von opulenten Räumen erkunden können, darunter der imposante Spiegelsaal, die eindrucksvollen Gemäldegalerien und die prunkvollen Gemächer des „Sonnenkönigs“. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung majestätischer Kutschen, Sänften und Schlitten, die einst von der königlichen Familie genutzt wurden.

Blühende Gärten und Parks in der Stadt der Pracht
Die Umgebung von Versailles ist von üppiger Natur geprägt und beherbergt zudem wunderschöne Gärten und Parks. Der Park des barocken Schlosses kann in der Regel kostenlos besichtigt werden, allerdings wird bei den Veranstaltungen „Grandes Eaux musicales“ und „Jardins musicaux“ eine Eintrittsgebühr erhoben.

Versailles - Fassade

Zudem erblüht Versailles im Frühling in ganzer Pracht: Über 75.000 Blumen zieren die Terrassen und Beete der Stadt und verleihen ihr bis zum Herbst eine unvergleichliche Atmosphäre. Dank der ökologisch ausgerichteten Pflege der Grünanlagen wurde Versailles mit der vierten Blume des Labels „Villes et Villages Fleuris“ ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cork - Burg Blackrock bei Reisemagazin Plus
© Patryk_Kosmider / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Cork
Cork, eine Stadt die neugierig macht
Balearen - Kathedrale in Palma bei Reisemagazin Plus
© val_th / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Entdecke die Balearen
Jede Insel hat ihren eigenen Charme
Isle of Man - Milner Turm bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© tr3gi / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Isle of Man
Ein Ort, der sich zu jeder Jahreszeit anders zeigt
Saalbach Hinterglemm - Verschneite Hütte auf den Bergen bei Reisemagazin Plus
© Emson / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saalbach Hinterglemm
Saalbach Hinterglemm bietet für jeden das passende Abenteuer
Mannheim - Friedrichsplatz bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© AlexTort / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Mannheim
Eine Stadt, die lebt und sich stetig verändert
Bergen - Bunte Häuser am Wasser bei Reisemagazin Plus
© Violin / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Bergen
Bunte Häuser und ein traditioneller Fischmarkt