St. Gallen

St. Gallen / Kathedrale in St. Gallen - bei Reisemagazin Plus

Eine malerische Stadt mit fesselnder Geschichte

St. Gallen, im Nordosten der Schweiz gelegen, vereint das Beste aus der Natur – vom Bodensee bis zu den majestätischen Bergen des Alpstein-Gebirges. Diese idyllische Kleinstadt bietet nicht nur eine bezaubernde Altstadt mit historischen Gebäuden, sondern auch eine vielfältige und reizvolle Landschaft. Dank der Nähe zum Bodensee ist St. Gallen ein hervorragender Ausgangspunkt für Radtouren, Bootsfahrten und ausgedehnte Wanderungen in den Vorbergen des Alpstein.

St. Gallen / Panoramablick über St. Gallen

Das Abteiviertel mit seiner barocken Architektur und der imposanten Abteikirche, die 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, ist ein absolutes Highlight. Hier befindet sich auch die älteste Bibliothek der Schweiz, die mit mehr als 170.000 Büchern und 2.000 Originalmanuskripten, einige davon aus dem Mittelalter, eine wahre Schatzkammer darstellt und als Wahrzeichen der Stadt gilt.

Besonders für Modeinteressierte ist ein Besuch in St. Gallen ein Muss. Weltbekannte Designer wie Dior und Chanel setzen auf die feine Ostschweizer Spitze in ihren Kollektionen, und Stars wie Michelle Obama und Madonna schmücken sich mit diesen eleganten Mustern. Die Schweiz hat sich einen Ruf für kunstvolle Stickereien erarbeitet, die bis zum Ersten Weltkrieg der bedeutendste Wirtschaftszweig des Landes waren. Bis heute sind die Bewohnerinnen und Bewohner von St. Gallen stolz auf diese Tradition und bieten interessierten Besuchern Workshops und Führungen in die Welt der Stickerei an.

Gourmets werden in St. Gallen ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Hinter den historischen Gebäuden der Stadt verbergen sich kulinarische Schätze. Im historischen Erststock-Beizli, einem charmanten Restaurant im ersten Stockwerk, werden traditionelle Schweizer Gerichte wie Bürli-Brötchen und Bratwürste serviert.

St. Gallen / Luftaufnahme von St. Gallen

Der süße Duft von Appenzeller Bibern, einer frisch gebackenen Lebkuchenspezialität aus St. Gallen, wird die Besucher bereits beim Betreten der Stadt verführen. Die Restaurants der Stadt bieten auch eine Auswahl an regionalen Weinen an, darunter mehr als 20 verschiedene Rebsorten, die das Herz von Weinliebhabern höherschlagen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Portes du Soleil - Große Berghütte aus Holz bei Reisemagazin Plus
© vvoennyy / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Portes du Soleil
Ein Ort der mit Vielseitigkeit begeistert
Falera - Holzbank in den Bergen bei Reisemagazin Plus
© LPeak / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Falera
Lassen Sie sich von Falera verzaubern
Levi - Verschneite Holzhütte im Wald bei Reisemagazin Plus
© tsuguliev / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Levi
Die magische Winterwelt Lapplands
Verbier - Holzbuchstaben #Verbier bei Reisemagazin Plus
© 1Tomm / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Verbier
Das Skigebiet der Superlative
Durbuy - Panoramablick auf die Stadt bei Reisemagazin Plus
© NAPA74 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Durbuy
Kleine Stadt - großer Charakter
Samnaun - verschneite Landschaft mit Blick auf die Alpen bei Reisemagazin Plus
© wildman / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Samnaun
Die alpine Welt der Kontraste