Der Nürnberger Christkindlesmarkt

Nürnberger Christkindlesmarkt - Lebkuchen Grüße aus Nürnberg - bei Reisemagazin Plus

Ein Glanzlicht unter den Weihnachtsmärkten Europas

Am Freitag vor dem ersten Advent öffnet sich eine Tür zu einem der prächtigsten, umfangreichsten und international bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands – der Nürnberger Christkindlesmarkt. Dieses festliche Ereignis ist untrennbar mit dem berührenden Prolog des Christkindes verbunden, der vom Balkon der eindrucksvollen Frauenkirche erklingt. Der Ursprung dieses traditionsreichen Marktes reicht vermutlich bis ins Jahr 1639 zurück. Vom Beginn bis zum 24. Dezember strömen etwa 2 Millionen Besucher in die malerischen Gassen, um die prachtvoll geschmückten Marktstände zu bewundern. Hier finden sich verlockende Angebote wie Rostbratwürstchen, wärmender Glühwein, köstlicher Lebkuchen, duftendes Früchtebrot, filigrane Rauschgoldengel und funkelnder Christbaumschmuck. Ein besonderes Highlight ist das bezaubernde „Zwetschgenmännla“, eine Figur kunstvoll gefertigt aus getrockneten Pflaumen.

Nürnberger Christkindlesmarkt - Die Frauenkirche von Nürnberg

Im Mittelpunkt des Nürnberger Christkindlesmarktes, der rund 200 Händler beheimatet, thront eine prächtige Krippe, die die zeitlose Weihnachtsgeschichte zum Leben erweckt. Parallel dazu öffnet der Rathausplatz seine Pforten für einen Markt der Partnerstädte, der die internationale Vielfalt feiert. Die Kleinsten werden mit offenen Armen auf dem Hans-Sachs-Platz von der „Kinderweihnacht“ empfangen. Ein vielfältiges und stimmungsvolles Rahmenprogramm begleitet die festliche Atmosphäre des Nürnberger Christkindlesmarktes und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher.

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist nicht nur ein gewöhnlicher Markt, sondern eine strahlende Oase der Vorweihnachtsfreude. Inmitten der historischen Kulisse Nürnbergs erwacht der Geist der festlichen Jahreszeit zu neuem Leben. Mit seiner traditionsreichen Geschichte, den herzlichen Traditionen und einer einzigartigen Atmosphäre strahlt dieser Markt als Glanzstück des bayerischen Weihnachtsglanzes über die Grenzen hinaus.

Trondheim - Bunte Häser am Fluss bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© kwasny222 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Trondheim
Ein neues Maß für Ruhe, Klarheit und Zeit
Kirkwall - Alte Burg Ruinen bei Reisemagazin Plus
© giuseppemasci.me.com / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Kirkwall
Nordseezauber auf den Orkneyinseln
Saaremaa - Schwarzer Leuchtturm auf Halbinsel bei Reisemagazin Plus
© Noah Haidl / ChatGPT
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saaremaa
Nebel und Sonnenaufgang, zwischen Moor und Meer
Andorra - Stadtbild im Sommer von Andorra La Vella bei Reisemagazin Plus
© martinscphoto / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Andorra
Das kleine Fürstentum, das große Geschichten schreibt
Patras - Blick über die Stadt von Langer Treppe bei Reisemagazin Plus
© anze.bizjan / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Patras
Zwischen Meer und Bergen
Echternach - Abtei Echternach von vorne bei Reisemagazin Plus
© santirf / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Echternach
Begegnungen, Bewegung, Momente