Córdoba

Córdoba / Mezquita Cathedral - bei Reisemagazin Plus

Erforschen Sie die Historie Andalusiens in Cordoba

Die Stadt Cordoba wurde aus gutem Grund im Jahr 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Antike Bauwerke und Brücken erheben sich nahezu majestätisch über das Herz der Stadt und verleihen ihr den Zauber vergangener Epochen. Historische Strukturen wie die römische Brücke aus dem Jahr 45 v. Chr. sind organisch in das Stadtbild eingebunden. Die ehemalige Palaststadt Medina Azahara hingegen ist heute nur noch als Ruinenfeld zu besichtigen.

Córdoba / Römische Brücke und Guadalquivir

Dank ihrer Lage etwas außerhalb der Stadt bietet diese Oase einen atemberaubenden Blick auf Cordoba. Trotz ihrer Lage am Guadalquivir-Fluss gilt die südspanische Stadt als eine der heißesten in ganz Andalusien. Für Spaziergänge durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, entlang römischer, maurischer und byzantinischer Bauten, eignen sich die kühleren Monate zwischen März und Juli sowie Oktober und November hervorragend.

Tauchen Sie ein in die maurische Architektur: Mezquita-Catedral de Córdoba
Das wohl beeindruckendste und geschichtsträchtigste Bauwerk der Stadt ist die Mezquita-Kathedrale im Herzen des Stadtkerns. Einst eine Moschee, wurde die Kathedrale im Jahr 1236 zur christlichen Kirche gewandelt. Während der zahlreichen Eroberungen Cordobas prägte jede Eroberung auch den Bau der Kathedrale, wodurch sie einen vielfältigen Stilmix aufweist.

Somit ist die Mezquita, mit einer Ausdehnung von 23.000 m², nicht nur ein authentisches Abbild der Geschichte Cordobas, sondern auch eines der größten sakralen Bauwerke weltweit. Der Eintritt dient der Bewahrung dieses historischen Gebäudes. Besonders zwischen März und Oktober zieht die Kathedrale zahlreiche Besucher an, da Spanien zu dieser Zeit in seiner vollen Pracht erstrahlt.

Erleben Sie die Magie Spaniens im Herzen Andalusiens
Neben der beeindruckenden Architektur der Stadt mit ihren historischen Gebäuden, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen, verzaubert Cordoba Besucher auch mit den charakteristischen Volksfesten Spaniens. Andalusien entfaltet seinen Charme in der Altstadt mit Tapas, Wein und leidenschaftlichen Flamenco-Rhythmen.

Córdoba / Ruinen von Medina Azahara

Um die kulinarischen Köstlichkeiten der spanischen Küche zu genießen, laden zahlreiche Restaurants in Cordoba zu einem stimmungsvollen Abendessen ein. Das Restaurant La Fragua, das Spezialitäten wie Mazamorro oder Salmorejo serviert, erfreut sich großer Beliebtheit für seine andalusische Küche. Letzteres ist eine dicke, kalte Suppe aus der Region Cordoba.

Kirkwall - Alte Burg Ruinen bei Reisemagazin Plus
© giuseppemasci.me.com / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Kirkwall
Nordseezauber auf den Orkneyinseln
Saaremaa - Schwarzer Leuchtturm auf Halbinsel bei Reisemagazin Plus
© Noah Haidl / ChatGPT
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saaremaa
Nebel und Sonnenaufgang, zwischen Moor und Meer
Andorra - Stadtbild im Sommer von Andorra La Vella bei Reisemagazin Plus
© martinscphoto / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Andorra
Das kleine Fürstentum, das große Geschichten schreibt
Patras - Blick über die Stadt von Langer Treppe bei Reisemagazin Plus
© anze.bizjan / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Patras
Zwischen Meer und Bergen
Echternach - Abtei Echternach von vorne bei Reisemagazin Plus
© santirf / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Echternach
Begegnungen, Bewegung, Momente
Uppsala - Ansicht des Doms von Uppsala bei Sonnenuntergang mit Spiegelung im Fluss Fyris bei Reisemagazin Plus
© Dudlajzov / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Uppsala
Echt, still und wunderbar nordisch