Azoren

Azoren - Delphine im Atlantik - bei Reisemagazin Plus

Ein Paradies im Atlantischen Ozean, kaum entdeckt

Kaum zu glauben, dass mitten im Nordatlantik ein wahres Naturparadies existiert – die Azoren. Die zu Portugal gehörende Inselgruppe besteht aus neun Inseln und liegt etwa 1.300 Kilometer vom Festland entfernt. Als der westlichste Punkt Europas beeindrucken die Azoren mit mildem, wenn auch wechselhaftem Wetter und sind ein ideales Reiseziel für Ruhesuchende. Hier gibt es keinen Massentourismus, stattdessen erwartet den Besucher eine atemberaubende Landschaft aus kristallklarem Wasser, hohen Klippen, grünen Ebenen und Kraterseen. Wanderfreunde finden auf den Azoren wahre Schätze.

Azoren - Blick auf den Platz Largo da Republica in Ponta Delgada

Ein Urlaub auf den Azoren bedeutet, die unberührte und authentische Natur hautnah zu erleben. Das Archipel ist ein wahrer Mikrokosmos mit beeindruckender Flora und Fauna, malerischen Dörfern und herzlichen Gastgebern. Jede der neun Inseln hat ihren eigenen Charme und unterscheidet sich deutlich von den anderen. Während Sao Miguel mit 131.000 Einwohnern die größte Insel der Azoren ist, leben auf Corvo nur etwa 425 Menschen.

Die sportlichen Möglichkeiten auf den Azoren sind nahezu grenzenlos. Es gibt Aktivitäten für Wanderer und für diejenigen, die gerne am Strand in der Sonne liegen oder Wassersport betreiben möchten. Mit über 2.300 Metern ist der Pico auf der gleichnamigen Insel der höchste Berg Portugals. Für die Besteigung sind angemessene Kleidung, gutes Schuhwerk und eine durchschnittliche körperliche Fitness ausreichend. Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Auch die Golfplätze gehören zu den schönsten der Welt, und Reitausflüge werden ebenfalls organisiert. Viele Hotels bieten auch Tennisplätze für die Gäste.

Die Azoren sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber in jeder Hinsicht. Dank ihrer langen Isolation konnten sich hier eine einzigartige Flora und Fauna entwickeln. Es gibt endemische Arten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Zu den bemerkenswerten endemischen Tieren gehören eine Fledermaus, die erstmals 1901 entdeckt wurde, sowie mehrere Vogelarten, die ausschließlich auf den Azoren heimisch sind.

Direkt an der Küste kann man Delfine und Wale beobachten, und die Chancen, sie zu sehen, sind nahezu 100%. Es werden spezielle achtstündige Exkursionen angeboten, um diese faszinierenden Tiere zu erleben. Wer möchte, kann hier sogar mit den Walen und Delfinen schwimmen.

Azoren - Strand von Agua de Alto auf Sao Miguel

Die Azoren waren lange Zeit ein Geheimtipp in der touristischen Landkarte und sind immer noch relativ unentdeckt. Die Flugzeit vom internationalen Flughafen Frankfurt beträgt etwa viereinhalb Stunden nonstop. Wer dieses einzigartige Paradies im Atlantik besucht, wird von der Schönheit und Vielfalt der Azoren begeistert sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cork - Burg Blackrock bei Reisemagazin Plus
© Patryk_Kosmider / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Cork
Cork, eine Stadt die neugierig macht
Balearen - Kathedrale in Palma bei Reisemagazin Plus
© val_th / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Entdecke die Balearen
Jede Insel hat ihren eigenen Charme
Isle of Man - Milner Turm bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© tr3gi / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Isle of Man
Ein Ort, der sich zu jeder Jahreszeit anders zeigt
Saalbach Hinterglemm - Verschneite Hütte auf den Bergen bei Reisemagazin Plus
© Emson / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saalbach Hinterglemm
Saalbach Hinterglemm bietet für jeden das passende Abenteuer
Mannheim - Friedrichsplatz bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© AlexTort / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Mannheim
Eine Stadt, die lebt und sich stetig verändert
Bergen - Bunte Häuser am Wasser bei Reisemagazin Plus
© Violin / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Bergen
Bunte Häuser und ein traditioneller Fischmarkt