Shanghai

Shanghai - Blick auf die Stadt - bei Reisemagazin Plus

Die Drachenkopf-Metropole am Pazifischen Ozean

Mit einer Bevölkerung von 15 Millionen Menschen zählt Shanghai zu den größten und lebendigsten Städten unseres Planeten. Im Osten der Volksrepublik China gelegen, verkörpert diese pulsierende Metropole einen zentralen Knotenpunkt für Wirtschaft, Kultur und Bildung. Von politischer Natur her ist Shanghai als Provinz anerkannt. Als das „Tor zur Welt“ verweilt die Stadt am Ufer des Huangpu-Flusses, in der Mündung des mächtigen Jangtsekiang-Flusses, dessen Uferlinie jährlich mühsam erweitert wird, um weiteren Raum für die ständige Entwicklung zu schaffen.

Shanghai - Blick auf die Skyline

Die Kernstadt mit ihren 16 Stadtbezirken umfasst auch die umliegenden Vororte Jiading, Minhang, Pudong und Baoshang. Der Name „Shanghai“ lässt sich als „Stadt über dem Meer“ übersetzen. Als treffende Beinamen dienen „Paris des Ostens“ sowie „Perle des Orients“. Das Landschaftsbild dieser Destination ist von flachen Terrain geprägt, wobei der She Shan Berg mit 100 Metern Höhe die höchste Erhebung darstellt. Dieser Berg ist mit einer Seilbahn erreichbar, die Urlauber zu atemberaubenden Ausblicken befördert. Nicht zu übersehen ist der Hafen von Shanghai, der als der weltweit größte Containerumschlagsplatz gilt.

Die malerische Silhouette der Stadt wird von zahlreichen Flüssen, Seen und Kanälen geprägt. Das Jangtse-Delta formt die Schwemmebene Jiangnan. Ein dichtes Netzwerk aus Flüssen erstreckt sich über etwa elf Prozent der Gesamtfläche von Shanghai. Der gewaltige Huangpu-Fluss, der auf einer Länge von 113 Kilometern die Stadt teilt, unterteilt sie in zwei charakteristische Hälften: Pudong und Puxi. Selbst während der Wintermonate bleibt diese Hauptwasserstraße eisfrei, und Flüsse wie der Suzhou, Chuanyang und Dingpu durchziehen das Stadtbild.

Der majestätische Jangtsekiang-Fluss ergießt sich schließlich ins Ostchinesische Meer. Dieses Mündungsgebiet, durchzogen von einem Netzwerk aus Kanälen, zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Fruchtbarkeit aus. Shanghai fungiert als der größte Handelsplatz für Baumwolle in China. Die Ursprünge der Besiedlung reichen bis 4.000 Jahre vor Christus zurück, als die Hafenstadt am Meer gegründet wurde. Heutzutage erstreckt sich ihr Gebiet bereits 30 Kilometer ins Landesinnere. Die vorherrschende Sprache ist Shangaiisch, ein Dialekt des Wu.

Shanghai verkörpert eine Stadt der Superlative, die seit zwei Jahrzehnten einen unaufhörlichen Aufschwung erlebt. Die Einwohner genießen einen Lebensstandard, der zu den höchsten im Land gehört. Darüber hinaus birgt die Stadt den weltweit größten Seehafen und empfängt Touristen auf einem der größten Flughäfen Chinas. Gegenwärtig entsteht hier das höchste Gebäude der Welt. Pudong und Puxi, zwei Stadtteile von Shanghai, werden durch die längsten Hängebrücken der Welt miteinander verbunden. Pudong besticht durch moderne Architektur und die atemberaubende Skyline von Lujiazui.

Besonders beeindruckend erscheint Shanghai während einer nächtlichen Bootsfahrt, wenn der beleuchtete Fernsehturm und der imposante Jin Mao Tower in den Himmel ragen. Der 420,5 Meter hohe Jin Mao Tower ist das unverwechselbare Wahrzeichen von Shanghai und wurde als postmodernes architektonisches Meisterwerk für 530 Millionen Dollar errichtet. Innerhalb des Gebäudes findet sich der weltweit höchstgelegene Swimmingpool, und der Aufzug erreicht die Aussichtsplattform im 88. Stockwerk in nur 45 Sekunden.

Shanghai - Blick auf die Gebäude

Puxi beeindruckt mit erstklassigen Hotels, historischen Kolonialgebäuden und ultramodernen Einkaufszentren. Hier bildet die Uferpromenade Bund eine beliebte Touristenattraktion. Entlang des Huangpu-Flusses erstreckt sich das älteste Gebäude von Shanghai, das britische Konsulat. Ein Abstecher in die Lobby und den Ballsaal des Peace Hotels ist für Interessierte empfehlenswert. Die bequemste Fortbewegungsmethode in der Stadt ist das Taxi.

Die schnellste Möglichkeit bietet jedoch die Metro, während Busfahren als preisgünstige Alternative gilt. Zahlreiche Fahrradfahrer prägen das Straßenbild. In Shanghai lohnt sich ein Besuch der beiden Stoffmärkte, an denen häufig auch Schneider anzutreffen sind. Berühmt sind auch die Fake Markets. Ein Geheimtipp ist der Yu Garden. Ein unvergleichliches Erlebnis stellt eine traditionelle Fußmassage nach einem erlebnisreichen Tag dar. Das sehenswerte Shanghai Museum liegt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sewansee - Sewanawank am Sewansee bei Reisemagazin Plus
© efesenko / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Sewansee
Ein Fest für die Sinne
Jerewan - Ruinen von Zwartnos bei Reisemagazin Plus
© mindstorm / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Jerewan
Eine Stadt voller Geschichten
Chitwan - Alte Frau Trägt Holz auf dem Rücken bei Reisemagazin Plus
© Utopia_88 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Chitwan
Tropische Vegetation und ländliche Idylle
Pokhara - Bunte Boote auf See bei Reisemagazin Plus
© byheaven / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Pokhara
Ein Mix aus Natur und Abenteuer
Ella - Zug auf 9 Arche Bidge bei Reisemagazin Plus
© StreetFlash / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Ella
Ein Abenteuer zwischen Zugfahrten und Bergpfaden.
Jaffna - Goldener Tempel bei Reisemagazin Plus
© oscarespinosa / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Jaffna
Sri Lankas verborgene Perle