Santorin

Santorin - Blick ans Meer - bei Reisemagazin Plus

Die Juwel der Kykladen im Ägäischen Meer

Santorin, auch als Thira bekannt, ist die Hauptinsel der südlichen Kykladen und ein wahrhaftiges Paradies im Ägäischen Meer. Etwa 17.500 Menschen nennen diese malerische Insel ihr Zuhause, die etwa 120 Kilometer von Kreta entfernt liegt. Die Kykladen-Region bietet die höchste Anzahl von Sonnenstunden pro Jahr in ganz Griechenland, weshalb Santorin vor allem im August mit Tagestemperaturen von angenehmen 29 Grad und einer Wassertemperatur von 25 Grad die Besucher anlockt. Die Zeit von Dezember bis Februar ist hingegen die niederschlagsreichste.

Santorin - In der Abenddämmerung

Die Hauptstadt der vulkanischen Insel, Thira oder auch Fira genannt, thront malerisch auf einer Höhe von etwa 300 Metern und ist entweder mit der Seilbahn, einem Esel oder über eine Treppe erreichbar. In den charmanten Gassen laden Mode- und Schmuckdesigner die Tagesbesucher zum Stöbern ein. Der Flughafen von Santorin liegt nur fünf Kilometer von der Hauptstadt entfernt und bietet gute Anbindungen.

Vom alten Hafen von Fira aus können Ausflugsboote zu den nahegelegenen Inseln Ia, Thirasia und zur Caldera mit ihren vulkanischen Inseln fahren. Der Hafen von Athiniós bietet darüber hinaus Fährverbindungen nach Athen, Piräus und Kreta an. Santorin verfügt über ein dichtes Netz von Buslinien, die die Urlaubsorte mit den zentralen Busbahnhöfen in Fira und Messariá verbinden.

Im Südosten der Insel locken die beliebten Strände Perissa und Kamari mit ihrem dunklen, grobkörnigen Vulkanstrand, der im Hochsommer heiß werden kann, daher sind Badeschuhe empfehlenswert. Weitere faszinierende Strände wie der Rote Strand und der Weiße Strand im Südwesten vervollständigen die Vielfalt des Sands auf Santorin. Die Insel beherbergt immer noch einen intakten Vulkan, dessen letzte Eruption vor 3.600 Jahren stattgefunden hat und heute eine der meistbesuchten und ungewöhnlichsten Inseln der Kykladen ist. Man munkelt sogar, dass Santorin das legendäre versunkene Atlantis darstellen könnte.

Santorin bietet eine breite Palette an Unterkünften, von den besten und teuersten Hotels in Oia und Fira mit ihren traumhaften Sonnenuntergängen am Kraterrand, bis hin zu Familienfavoriten in Kamari und Perissa. Die Einheimischen sind äußerst gastfreundlich und die lokale sowie internationale Küche genießt einen hervorragenden Ruf, wobei vegetarische Gerichte, wie Kichererbsen- oder Tomatenbällchen, eine besondere Rolle spielen. Die einzigartige Art, wie die Rebstöcke auf Santorin in kleinen Hohlräumen aneinander gekettet wachsen, schützt sie vor dem Austrocknen und verleiht der Weinproduktion der Insel eine besondere Note.

Für Besucher, die medizinische Versorgung benötigen, gibt es auf Santorin das einzige Krankenhaus in Fira sowie Erste-Hilfe-Stationen in den Ferienorten Kamari und Oia. Fachärzte und Zahnärzte sind hauptsächlich in der Hauptstadt zu finden, während Apotheken in Fira, Oia, Kamari und Messaria vorhanden sind. Das Leitungswasser kann bedenkenlos zum Duschen und Zähneputzen verwendet werden, jedoch wird das Trinken von abgefülltem Wasser empfohlen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Santorin - In der Abenddämmerung

Santorin ist zweifellos ein faszinierendes Reiseziel, das Besucher mit seiner atemberaubenden Schönheit, reichen Kultur und herzlichen Gastfreundschaft verzaubert. Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt dieser wunderbaren Insel und erleben Sie unvergessliche Momente im Herzen der Ägäis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Portes du Soleil - Große Berghütte aus Holz bei Reisemagazin Plus
© vvoennyy / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Portes du Soleil
Ein Ort der mit Vielseitigkeit begeistert
Falera - Holzbank in den Bergen bei Reisemagazin Plus
© LPeak / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Falera
Lassen Sie sich von Falera verzaubern
Levi - Verschneite Holzhütte im Wald bei Reisemagazin Plus
© tsuguliev / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Levi
Die magische Winterwelt Lapplands
Verbier - Holzbuchstaben #Verbier bei Reisemagazin Plus
© 1Tomm / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Verbier
Das Skigebiet der Superlative
Durbuy - Panoramablick auf die Stadt bei Reisemagazin Plus
© NAPA74 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Durbuy
Kleine Stadt - großer Charakter
Samnaun - verschneite Landschaft mit Blick auf die Alpen bei Reisemagazin Plus
© wildman / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Samnaun
Die alpine Welt der Kontraste