Recife

Recife - Luftaufnahme der Stadt - bei Reisemagazin Plus

Die Stadt, die niemals aufhört, zu überraschen

In der nordöstlichen Ecke Brasiliens, zwischen dem azurblauen Atlantischen Ozean und den Flüssen Capibaribe und Beberibe, liegt Recife – eine Stadt, die ebenso vielfältig wie faszinierend ist.

Ob Sie nach Abenteuer, Kultur oder Entspannung suchen, die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco hat all das und noch viel mehr zu bieten. Entdecken Sie die lebendige Dynamik dieser Stadt und erleben Sie das unverfälschte Brasilien in seiner ursprünglichsten Form.

 

Der ideale Ausgangspunkt für Ihr Brasilien-Abenteuer
Recife ist geografisch gut gelegen, um die Region Nordostbrasilien zu erkunden. Direkt an der Küste des Atlantiks und in unmittelbarer Nähe weiterer atemberaubender Städte wie Olinda und Porto de Galinhas, ist es ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise durch den faszinierenden Kontinent Südamerika.

Das tropische Klima, kombiniert mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 27 Grad Celsius, macht Recife zu einem ganzjährigen Reiseziel. Aber es ist nicht nur das Wetter, das die Menschen hier so lebendig und herzlich macht – die „Recifenses“ sind stolz auf ihre Stadt und lassen Besucher das auch spüren. Die Mischung aus portugiesischen, afrikanischen und indigenen Einflüssen prägt sowohl die Kultur als auch die Küche der Region und bietet Ihnen eine faszinierende, multikulturelle Erfahrung.

Recife

Die vielen Facetten Recifes
Was Recife wirklich besonders macht, ist die einzigartige Verbindung von Alt und Neu, von Tradition und Moderne. Die Stadt vereint koloniale Geschichte, moderne Kunst und atemberaubende Küstenlandschaften in einer einzigartigen Mischung.

Doch es sind vor allem die kleinen Details, die Recife so besonders machen – ob es die verschlungenen Kanäle sind, die durch die Stadt fließen, oder die engen Gassen der Altstadt, in denen sich Tradition und Gegenwart die Hand reichen. Egal, wo man in Recife ist, die Nähe zum Wasser ist immer spürbar. Die Kanäle, die die Stadt durchziehen, verleihen Recife nicht nur seinen Beinamen „Venedig des Südens“, sondern bieten auch eine bezaubernde Kulisse für Spaziergänge entlang der Uferpromenade oder Bootsfahrten.

 

Highlights: Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Wenn Sie Recife besuchen, gibt es eine Vielzahl an Orten, die Sie auf Ihre Liste setzen sollten. Hier sind einige der besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die diese Stadt so einzigartig machen:

Recife Antigo
Das historische Viertel Recife Antigo ist die Keimzelle der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Hier finden Sie koloniale Bauten, die von der langen Geschichte Brasiliens zeugen, sowie moderne Kunstgalerien und trendige Bars. Ein Spaziergang durch die engen Gassen dieser Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit – doch mit einem modernen Twist.

Früher war Recife Antigo das wirtschaftliche Zentrum der Stadt und diente als Haupthafen für den Zuckerhandel, wodurch Recife zu einer der wohlhabendsten Kolonialstädte Brasiliens wurde. Besonders sehenswert ist der Praça do Marco Zero, ein großer Platz, der als Ausgangspunkt für die Entfernungen in Recife dient. Hier startet Ihre Erkundungstour zu den kulturellen Highlights der Stadt. An Wochenenden verwandelt sich der Platz in einen bunten Markt, auf dem lokale Kunsthandwerker und Straßenkünstler ihr Können zeigen.

Der Platz ist auch das Tor zu einer Vielzahl von Museen und Kunstgalerien, die Recife Antigo zu einem kulturellen Hotspot machen. Ein weiteres Highlight ist der Malakoff-Turm, ein ehemaliger Wachtturm aus dem 19. Jahrhundert, der heute als Kulturzentrum genutzt wird und eine hervorragende Aussicht über die Stadt bietet.

 

Instituto Ricardo Brennand
Ein weiterer Höhepunkt ist das Instituto Ricardo Brennand, das etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt. Dieses Museum, das in einem nachgebauten mittelalterlichen Schloss untergebracht ist, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Waffen, Gemälden und Skulpturen. Der Gründer des Museums, Ricardo Brennand, war ein Kunstsammler, dessen Leidenschaft für Geschichte und Kunst das Herzstück der Ausstellung bildet. Die Sammlung umfasst europäische Kunstwerke, darunter Gemälde und Skulpturen aus verschiedenen Epochen, aber auch beeindruckende Stücke brasilianischer Künstler, wie die Werke des bekannten Francisco Brennand.

Besonders bemerkenswert ist die Sammlung mittelalterlicher Waffen und Rüstungen, die zu den größten ihrer Art in ganz Südamerika zählt. Der umliegende Park lädt zum Flanieren ein und bietet eine Oase der Ruhe abseits des städtischen Trubels. Die Gärten des Instituts sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch mit Skulpturen geschmückt, die das Gesamterlebnis abrunden. Es gibt regelmäßig Sonderausstellungen, die zeitgenössische Künstler in den Fokus rücken.

 

Capela Dourada
Wer sich für sakrale Kunst und Architektur interessiert, sollte einen Besuch der Capela Dourada nicht verpassen. Diese barocke Kirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt mit ihren prachtvoll verzierten Wänden, die in Gold glänzen. Sie ist ein herausragendes Beispiel für den Barockstil in Brasilien und wurde von der Franziskanerbruderschaft errichtet.

Die Kapelle wurde 1696 begonnen und ist heute eines der wertvollsten Kulturgüter Recifes. Die kunstvollen Holzschnitzereien und Deckenfresken, die Szenen aus dem Leben Jesu Christi und der Heiligen zeigen, stammen von einigen der bekanntesten brasilianischen Künstler des 17. und 18. Jahrhunderts.

Die Innenräume der Kapelle sind so reich verziert, dass sie dem Besucher den Atem rauben – jedes Detail strahlt die Hingabe und Kunstfertigkeit der Schöpfer aus. In den angrenzenden Gebäuden befindet sich ein kleines Museum, das die religiöse und künstlerische Bedeutung der Kapelle und der Franziskanerbruderschaft verdeutlicht.

 

Praia de Boa Viagem
Natürlich dürfen auch die Strände in Recife nicht fehlen! Der Praia de Boa Viagem ist einer der schönsten und beliebtesten Strände der Region. Der feine, weiße Sand und das kristallklare Wasser des Atlantiks laden zu ausgedehnten Badetagen ein. Ob Sie schwimmen, schnorcheln oder einfach nur in der Sonne entspannen möchten – dieser Stadtstrand ist perfekt dafür geeignet. Die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr über bei angenehmen 26 bis 28 Grad Celsius, sodass das Meer stets zum Baden einlädt.

Doch der Praia de Boa Viagem bietet weit mehr als nur Sonnenbaden. Dank der vorgelagerten Korallenriffe ist das Wasser hier meist ruhig, was ideale Bedingungen für Familien mit Kindern schafft. Wassersportbegeisterte können sich im Schnorcheln und Tauchen versuchen und die bunte Unterwasserwelt erkunden. Auch Surfer finden an bestimmten Stellen ideale Wellenbedingungen. Die Strandpromenade ist gesäumt von zahlreichen Bars, Restaurants und Kiosken, die lokale Köstlichkeiten und frische Meeresfrüchte anbieten – ein Muss für alle, die das kulinarische Recife erleben möchten.

Besonders abends erwacht der Strand zu neuem Leben: Einheimische und Touristen treffen sich zum Joggen, Radfahren oder einfach nur, um den atemberaubenden Sonnenuntergang zu genießen.

 

São José Markt
Für eine authentische brasilianische Erfahrung sollten Sie unbedingt den Mercado de São José besuchen. Dieser lebendige Markt, der 1875 eröffnet wurde, ist einer der ältesten in Brasilien und gleichzeitig ein beeindruckendes Beispiel für die koloniale Marktkultur.

Der Markt befindet sich in einem historischen Eisenbauwerk im Stil der Pariser Hallen, was ihm zusätzlich einen besonderen architektonischen Charme verleiht. Hier finden Sie eine unglaubliche Vielfalt an exotischen Früchten, frischen Meeresfrüchten, Gewürzen, und vielem mehr. Es ist ein idealer Ort, um regionale Köstlichkeiten wie den berühmten „Acarajé“ zu probieren, ein frittiertes Gericht aus Bohnen und Garnelen, das auf den Straßen von Pernambuco äußerst beliebt ist.

Der São José Markt ist nicht nur ein Paradies für Feinschmecker, sondern auch für Kunsthandwerksliebhaber. In den vielen kleinen Ständen wird handgefertigter Schmuck, Keramik und andere Souvenirs angeboten, die sich perfekt als Mitbringsel eignen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Marktes ist ein Fest für die Sinne: Die Aromen der tropischen Früchte und Gewürze mischen sich mit dem Duft von frisch zubereitetem Street Food, während die lebendige Atmosphäre von Musik und Gesprächen erfüllt ist.

Recife

Die Küche in Recife
Die Küche in Recife ist ebenso vielfältig wie die Stadt selbst. Die Einflüsse der portugiesischen, afrikanischen und indigenen Kultur sind in vielen Gerichten zu spüren. Besonders berühmt ist die Stadt für ihre frischen Meeresfrüchte, die hier in allen erdenklichen Varianten serviert werden.

Wenn Sie in Recife sind, sollten Sie unbedingt Moqueca probieren – ein Fischeintopf, der mit Kokosmilch und Dendê-Öl zubereitet wird. Auch Camarão na Moranga, Garnelen serviert in einem Kürbis, ist ein absolutes Muss. Diese Gerichte vereinen die exotischen Aromen Brasiliens mit der Frische des Meeres und sind ein Genuss, den Sie nicht vergessen werden.

Und für alle, die es süß mögen, ist der Bolo de Rolo, ein dünn geschichteter Kuchen mit Guavenpaste, genau das Richtige. Diese süße Spezialität aus Pernambuco ist der perfekte Abschluss eines kulinarischen Abenteuers in Recife.

 

Wichtige Reiseinformationen für Ihren Besuch in Recife
Beste Reisezeit: Die ideale Zeit für einen Besuch in Recife ist von September bis März, wenn die Temperaturen warm und die Regenwahrscheinlichkeit gering ist. Von April bis August kann es häufiger zu Regenfällen kommen, dennoch bleibt das Wetter tropisch warm.

Sprache: Die Amtssprache in Recife ist Portugiesisch. Während in touristischen Gebieten Englisch gesprochen wird, schadet es nicht, ein paar Worte Portugiesisch zu lernen, um die Einheimischen zu beeindrucken.

Sicherheit: Wie in vielen brasilianischen Großstädten sollten Reisende auch in Recife vorsichtig sein. Es empfiehlt sich, auf seine Wertsachen zu achten und abends nur in gut beleuchteten Gegenden unterwegs zu sein. Besonders in der Altstadt ist Vorsicht geboten, da es hier immer wieder zu Taschendiebstählen kommen kann.

Transport: Recife verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem. Es gibt zahlreiche Busse und eine U-Bahn, die die wichtigsten Punkte der Stadt miteinander verbindet. Zudem sind Taxis und Ridesharing-Apps wie Uber weit verbreitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jamaika - Jamaica Schriftzug im Sand bei Reisemagazin Plus
© david_franklin / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Süd Amerika
Jamaika
Bunte Stoffe und lokal angebauter Kaffee
Falklandinseln / Christ Church Cathedral bei Reisemagazin Plus
© Durk / Fotolia
Favicon von Reisemagazin Plus Süd Amerika
Falklandinseln
Wo die Wildnis ruft - Abenteuer und Erholung
Curacao - Willemstad bei Reisemagazin Plus
© [email protected] / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Süd Amerika
Curacao
Karibikzauber zwischen bunten Fassaden und azurblauem Meer
Brasilia - Panaorama bei Reisemagazin Plus
© Helissa / Fotolia
Favicon von Reisemagazin Plus Süd Amerika
Brasilia
Die Hauptstadt Brasiliens im Überblick
Bogotá - Plaza de Bolívar bei Reisemagazin Plus
© diegograndi / Fotolia
Favicon von Reisemagazin Plus Süd Amerika
Bogotá
Die aufstrebende Hauptstadt Kolumbiens
Caracas - Altamira's Obelisk bei Reisemagazin Plus
© Paolo / Fotolia
Favicon von Reisemagazin Plus Süd Amerika
Caracas
Mehr als nur die Hauptstadt Venezuelas