Matera

Matera - Bucht von Matera - bei Reisemagazin Plus

Den Geist der Vergangenheit aufspüren

Matera, eine der faszinierendsten Destinationen im Süden Italiens, beeindruckt als Höhlenstadt mit einer Geschichte, die bis ins Altertum zurückreicht. Bereits in byzantinischer Zeit nutzten die Menschen natürliche Tuffsteinhöhlen als Grundlage für ihre Häuser.

Matera - Altstadt im Abendlicht

Dadurch gilt Matera als eine der ältesten Städte der Welt und wurde verdientermaßen in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die außergewöhnliche Architektur und die gelungene Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart verleihen Matera eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Felsenkirche zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Materas und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Stadt. In der Casa Grotta erhalten Besucher Einblicke in das Leben der Menschen, die vor Jahrhunderten mit ihren Familien und Tieren in den Höhlen lebten.

Das Freilichtmuseum Parco Archeologico Storico Naturale della Murgia e delle Chiese Rupestri del Materano veranschaulicht die Lebensweise der Menschen in dieser felsigen Wüste, die von tiefen Canyons und steilen Klippen geprägt ist. Hier, inmitten einer üppigen Tier- und Pflanzenwelt, hinterließ der Mensch seine Spuren, wie die Grotta dei Pipistrelli, die Fledermaushöhle, zeigt – ein Zeugnis früher Besiedlung.

Die Bewohner Materas sind gastfreundlich und offen, obwohl die Höhlen heute nur noch wenige als Heimat nutzen. Dennoch haben einige Italiener die alten Höhlen wieder zum Leben erweckt und die Lebensweise vergangener Zeiten wiederbelebt.

Die engen Gassen sind gesäumt von charmanten Kneipen und Restaurants, die eine romantische Atmosphäre bieten. Hier kann man bei einem Glas Wein mit den Einheimischen ins Gespräch kommen und Geschichten hören, die in keinem Reiseführer zu finden sind.

Ein Höhepunkt des Jahres ist das Fest der Madonna della Bruna, das seit 1380 gefeiert wird und jedes Jahr am 2. Juli beginnt. Die Prozession, bei der die Statue der Madonna della Bruna auf einem Wagen durch die Stadt getragen wird, ist ein antikes Spektakel. Die Menschenmenge strömt daraufhin zum Wagen und versucht, ein Stück der Statue zu ergattern, da dies Glück für das ganze Jahr verheißt.

Matera - Kathedrale von Matera

Den krönenden Abschluss bildet ein spektakuläres Feuerwerk, das die Stadt in ein mystisches Licht taucht und die Festivitäten auf eindrucksvolle Weise beendet. Matera ist zweifellos ein einzigartiges Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte und seinem kulturellen Erbe begeistert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verschneite Bergstation und Skilift bei Reisemagazin Plus
© pelinoleg / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Poiana Brașov
Erleben Sie Rumänien von einer unvergesslichen Seite
Portes du Soleil - Große Berghütte aus Holz bei Reisemagazin Plus
© vvoennyy / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Portes du Soleil
Ein Ort der mit Vielseitigkeit begeistert
Falera - Holzbank in den Bergen bei Reisemagazin Plus
© LPeak / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Falera
Lassen Sie sich von Falera verzaubern
Levi - Verschneite Holzhütte im Wald bei Reisemagazin Plus
© tsuguliev / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Levi
Die magische Winterwelt Lapplands
Verbier - Holzbuchstaben #Verbier bei Reisemagazin Plus
© 1Tomm / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Verbier
Das Skigebiet der Superlative
Durbuy - Panoramablick auf die Stadt bei Reisemagazin Plus
© NAPA74 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Durbuy
Kleine Stadt - großer Charakter