Jagdschloss Granitz

Jagdschloss Granitz - Wendltreppe - bei Reisemagazin Plus

Hauptattraktion von Binz

Das Jagdschloss Granitz liegt malerisch auf dem Tempelberg, umgeben von der beeindruckenden Natur des größten Seebads der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es ist ein wahrer Höhepunkt auf der Insel und gehört zu den bedeutendsten Schlössern der Region. Die Granitz, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Insel, ist seit 1991 Teil des Biosphärenreservats Südost-Rügen und bildet die perfekte Kulisse für das majestätische Jagdschloss.

Jagdschloss Granitz - Aussenansicht

Der renommierte Berliner Architekt Johann Gottfried Steinmeyer war mit dem Bau des Jagdschlosses Granitz betraut, der von 1837 bis 1846 stattfand. Ursprünglich diente das Schloss als Unterkunft für fürstliche Gäste während der Jagdsaison, doch heute erfreut es sich als faszinierendes Museum großer Beliebtheit. Jährlich zieht es mehr als 250.000 Besucher an, die die prachtvolle Architektur bewundern und einen Einblick in die königliche Vergangenheit erhalten möchten.

Das Museum im Jagdschloss Granitz beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Objekten aus der fürstlichen Zeit, die bei einer fachkundigen Führung näher betrachtet werden können. Besonders faszinierend ist der extravagante Mittelturm, der eine atemberaubende Aussicht bietet. Von hier aus genießen Besucher zu jeder Jahreszeit einen herrlichen Panoramablick über die Insel bis hin zur Binzer Bucht. Der Aufstieg auf den Turm erfolgt über 154 Stufen, weshalb Schwindelfreiheit empfehlenswert ist.

Das Jagdschloss Granitz ist bequem mit der bekannten Rügenschen Schmalspurbahn, dem Rasenden Roland, oder dem umweltfreundlichen Jagdschlossexpress zu erreichen. Letzterer hält praktisch vor der Tür des Schlosses. Von den nächstgelegenen Haltestellen der Schmalspurbahn sind es lediglich etwa 1.200 Meter bis zum Jagdschloss. Über malerisches Kopfsteinpflaster, gesäumt von zahlreichen Informationstafeln, gelangen Besucher direkt zum Fuße des Schlosses.

Eine urige Gaststätte im Schloss lädt zum Verweilen ein und bietet bei schönem Wetter die Möglichkeit, die Sonne zu genießen. An Regentagen gewährt der Schlosskeller sicheren Schutz. Für den Rückweg bietet sich ein entspannter Spaziergang durch die zauberhafte Granitz an. Die Strecke vom Jagdschloss bis zur Anlegestelle in Binz beträgt nur etwa drei Kilometer und ist ein angenehmer Abschluss eines Besuchs im Jagdschloss Granitz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cork - Burg Blackrock bei Reisemagazin Plus
© Patryk_Kosmider / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Cork
Cork, eine Stadt die neugierig macht
Balearen - Kathedrale in Palma bei Reisemagazin Plus
© val_th / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Entdecke die Balearen
Jede Insel hat ihren eigenen Charme
Isle of Man - Milner Turm bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© tr3gi / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Isle of Man
Ein Ort, der sich zu jeder Jahreszeit anders zeigt
Saalbach Hinterglemm - Verschneite Hütte auf den Bergen bei Reisemagazin Plus
© Emson / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saalbach Hinterglemm
Saalbach Hinterglemm bietet für jeden das passende Abenteuer
Mannheim - Friedrichsplatz bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© AlexTort / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Mannheim
Eine Stadt, die lebt und sich stetig verändert
Bergen - Bunte Häuser am Wasser bei Reisemagazin Plus
© Violin / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Bergen
Bunte Häuser und ein traditioneller Fischmarkt