Goldstrand

Goldstrand - Steinwald bei Varna - bei Reisemagazin Plus

Vielfältiger und Erschwinglicher Urlaub am Schwarzen Meer

Für viele Reisende sind sommerliche Strandurlaube eine beliebte Art, die Ferien zu genießen. Eine Destination, die in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt ist, ist der Goldstrand in Bulgarien. Diese Küstenregion am Schwarzen Meer hat an Bekanntheit gewonnen und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Goldstrand liegt nur etwa 20 Kilometer von der Stadt Varna entfernt und bietet eine breite Palette touristischer Einrichtungen zu erschwinglichen Preisen.

Goldstrand - Die Kathedrale von Varna

Ein einzigartiger Küstenabschnitt
Der Goldstrand verdankt seinen Namen dem charakteristischen gelbkörnigen Sand, der sich über eine Länge von drei Kilometern direkt am Schwarzen Meer erstreckt. Dieser feine Sand lädt zu entspannten Tagen am Strand ein. Es existiert auch eine Legende, nach der Seeräuber einst einen wertvollen Schatz hier vergraben haben sollen, was den Namen „Goldstrand“ erklären könnte. Ob Mythos oder nicht, der Name begleitet diesen Küstenabschnitt des Schwarzen Meeres bereits seit vielen Jahrhunderten.

Vielseitige Infrastruktur für jeden Urlaubstyp
In den letzten Jahren hat sich am Goldstrand eine umfassende touristische Infrastruktur entwickelt, die eine breite Auswahl an Hotels, Bars, Restaurants und Geschäften bietet. Das Freizeitangebot wurde ebenfalls erheblich erweitert. Die vergleichsweise niedrigen Preise für Lebensmittel, Getränke, Ausflüge und Aktivitäten machen den Goldstrand besonders attraktiv. Besonders junge Reisende schätzen die Möglichkeit, hier abwechslungsreiche Stunden am Meer zu verbringen, ohne das Budget zu stark zu belasten.

Interessante Sehenswürdigkeiten in und um den Goldstrand
Für diejenigen, die neben Strandtagen auch Interesse an kulturellen Erkundungen haben, bietet der Goldstrand einige Attraktionen. Besonders bemerkenswert ist der Nachbau des Eiffelturms im Verhältnis 1:10, der zu den Wahrzeichen des Ortes zählt.

Etwas außerhalb des Goldstrandes erstreckt sich der Naturpark Goldstrand, ein geschützter Wald auf über 1.300 Hektar. Mit zahlreichen Wanderwegen lockt der Park Naturfreunde und Wanderbegeisterte an. Das Aladza-Kloster, ein Höhlenkloster im Park, bietet Einblicke in die Geschichte der Region und beeindruckende Wandmalereien.

Auf dem Weg zur nahegelegenen Stadt Varna trifft man auf den Steinwald, wo einzigartige säulenförmige Steingebilde bewundert werden können. Diese erinnern an Baumstämme und bieten eine ungewöhnliche Naturerscheinung.

Goldstrand - Die Felsenküste Bulgarien

Ein Rundgang durch den kleinen Jachthafen am Goldstrand offenbart im Sommer beeindruckende Yachten und bietet die Möglichkeit, die Region vom Wasser aus zu erleben. Ein Bootsausflug bietet eine zusätzliche Perspektive auf die Schönheit des Goldstrandes.

Zusammenfassend lässt der Goldstrand am Schwarzen Meer mit seiner einzigartigen Lage, erschwinglichen Preisen und einer abwechslungsreichen Umgebung einen unvergesslichen Urlaub erleben.

Kirkwall - Alte Burg Ruinen bei Reisemagazin Plus
© giuseppemasci.me.com / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Kirkwall
Nordseezauber auf den Orkneyinseln
Saaremaa - Schwarzer Leuchtturm auf Halbinsel bei Reisemagazin Plus
© Noah Haidl / ChatGPT
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saaremaa
Nebel und Sonnenaufgang, zwischen Moor und Meer
Andorra - Stadtbild im Sommer von Andorra La Vella bei Reisemagazin Plus
© martinscphoto / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Andorra
Das kleine Fürstentum, das große Geschichten schreibt
Patras - Blick über die Stadt von Langer Treppe bei Reisemagazin Plus
© anze.bizjan / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Patras
Zwischen Meer und Bergen
Echternach - Abtei Echternach von vorne bei Reisemagazin Plus
© santirf / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Echternach
Begegnungen, Bewegung, Momente
Uppsala - Ansicht des Doms von Uppsala bei Sonnenuntergang mit Spiegelung im Fluss Fyris bei Reisemagazin Plus
© Dudlajzov / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Uppsala
Echt, still und wunderbar nordisch