Friedrichshafen

Friedrichshafen - Zeppelinmuseum - bei Reisemagazin Plus

Fliegende Zigarren und echtes Bodensee-Flair

Die idyllische Stadt Friedrichshafen am Nordufer des Bodensees mit einer Einwohnerzahl von 61.100 beeindruckt mit einem atemberaubenden Alpenpanorama. In Baden-Württemberg gelegen, birgt Friedrichshafen nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Friedrichshafen - Promenade

Dank seines milden Klimas ist Friedrichshafen das ganze Jahr über ein äußerst attraktives Reiseziel. Die Stadt wurde im Jahr 1811 gegründet und ist die Nachfolgerin der einstigen Reichsstadt Buchhorn. Weltweite Bekanntheit erlangte Friedrichshafen insbesondere durch seine bedeutende Luftfahrtgeschichte. Graf Ferdinand von Zeppelin konstruierte hier Ende des 19. Jahrhunderts seine berühmten Luftschiffe.

Im Zeppelin-Museum können Besucher die faszinierende Geschichte dieser „fliegenden Zigarren“ hautnah erleben. Luftschiffe, Flugzeuge und die Geschichte der Zeppelin-Familie werden hier anschaulich präsentiert. Auch eine beeindruckende Kunstausstellung findet sich im Zeppelin-Museum wieder. Zusätzlich zu diesem Museum sind das Dornier-Museum und das Bodensee-Museum ebenfalls lohnenswerte Ziele für Kulturinteressierte.

Unzählige Aktivitäten in, über und um den Bodensee
Die Region bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Rund um den Bodensee gibt es stets viel zu erleben. Zahlreiche Seebäder und die Möglichkeit zum Segeln machen Deutschlands größten See zu einem beliebten Ziel für Wassersportler. Die malerische Seepromenade lädt zum entspannten Flanieren ein. Ein Spaziergang auf dem Geschichtspfad ermöglicht es, die Geschichte der Stadt hautnah zu erfahren. Ferner gibt es in und um Friedrichshafen viele reizvolle Wanderwege. Ein absolutes Muss bei einem Besuch in der Zeppelinstadt sind Rundflüge.

Mit dem Zeppelin NT können Besucher den Bodensee überqueren und dabei einen herrlichen Blick auf die majestätischen Alpen erhaschen. Auch Ausflugsdampfer bringen Gäste über den See, zum Beispiel in die Schweiz nach Romanshorn, welches sich auf der gegenüberliegenden Uferseite befindet und täglich angesteuert wird. Das kulturelle und künstlerische Zentrum der Stadt ist das Kulturzentrum „Caserne“, in dem im Sommer zahlreiche Musikveranstaltungen am Seeufer oder im Stadtzentrum stattfinden.

Friedrichshafen - Altstadt

Nach einem entspannten Spaziergang entlang der Hafenpromenade können Besucher von der Aussichtsterrasse an der Hafenmole einen atemberaubenden Blick über den Bodensee genießen. Eine weitere faszinierende Attraktion auf dem See ist das Klangschiff. Wer nach all den Aktivitäten eine kulinarische Auszeit sucht, kann regionale Köstlichkeiten im „Zum Klosterwirt“ oder im „s’Wirtshaus am See“ genießen. Für mediterranen Genuss mit Pasta und Pizza empfiehlt sich das Bella Vista direkt an der Hafenpromenade.

Trondheim - Bunte Häser am Fluss bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© kwasny222 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Trondheim
Ein neues Maß für Ruhe, Klarheit und Zeit
Kirkwall - Alte Burg Ruinen bei Reisemagazin Plus
© giuseppemasci.me.com / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Kirkwall
Nordseezauber auf den Orkneyinseln
Saaremaa - Schwarzer Leuchtturm auf Halbinsel bei Reisemagazin Plus
© Noah Haidl / ChatGPT
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saaremaa
Nebel und Sonnenaufgang, zwischen Moor und Meer
Andorra - Stadtbild im Sommer von Andorra La Vella bei Reisemagazin Plus
© martinscphoto / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Andorra
Das kleine Fürstentum, das große Geschichten schreibt
Patras - Blick über die Stadt von Langer Treppe bei Reisemagazin Plus
© anze.bizjan / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Patras
Zwischen Meer und Bergen
Echternach - Abtei Echternach von vorne bei Reisemagazin Plus
© santirf / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Echternach
Begegnungen, Bewegung, Momente