Durbuy

Durbuy - Panoramablick auf die Stadt - bei Reisemagazin Plus

Kleine Stadt - großer Charakter

Durbuy in Belgien, gelegen am Fluss Ourthe und umgeben von den sanften Hügeln des Ardennen-Massivs, ist ein Ort, der alles hat, außer Eile.

Diese kleine Stadt in der Region Wallonien wird oft als „kleinste Stadt der Welt“ bezeichnet – ein Titel, der mehr Neugier weckt als er verspricht. Doch Durbuy ist kein Ort für Superlative. Es ist vielmehr ein Zusammenspiel aus Geschichte, Natur und moderner Lebenslust.

 

Geschichte und Charme
Die Stadt Durbuy blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück, die bis ins 11. Jahrhundert reicht. Im Jahr 1331 erhielt der Ort offiziell das Stadtrecht, was Durbuy später den Ruf als „kleinste Stadt der Welt“ einbrachte.

Eine der zentralen historischen Sehenswürdigkeiten ist das imposante Schloss von Durbuy, das auf einem Felsvorsprung über der Ourthe thront. Dieses Schloss, das ursprünglich im 9. Jahrhundert als Festung erbaut wurde, diente dazu, die Handelswege entlang des Flusses zu schützen.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und erweitert. Die heutigen Strukturen stammen größtenteils aus dem 17. Jahrhundert, wobei einige Teile aus der ursprünglichen mittelalterlichen Anlage erhalten geblieben sind. Es gehört heute der Familie d’Ursel, die es zu ihrem privaten Wohnsitz gemacht hat. Daher ist das Innere des Schlosses in der Regel nicht für Besucher zugänglich.

Ein Spaziergang rund um das Schloss lohnt sich jedoch immer. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt von Durbuy, die Ourthe und die umliegenden Hügel des Ardennen-Massivs. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch bei Sonnenuntergang, wenn die warmen Farben des Himmels die Landschaft in ein einzigartiges Licht tauchen. Für Geschichtsinteressierte gibt es außerdem Schautafeln, die die verschiedenen Entwicklungsphasen des Schlosses und seine Bedeutung für die Region erläutern.

Nur wenige Minuten vom Schloss entfernt befindet sich die gotische Kirche Saint-Nicolas, die ebenfalls einen Blick in die Vergangenheit der Stadt erlaubt. Die Kirche, deren Ursprünge ins 13. Jahrhundert zurückreichen, beherbergt zahlreiche Kunstwerke und eine beeindruckende Orgel aus dem 19. Jahrhundert. Zusammen mit dem Schloss bildet sie das historische Herz von Durbuy.

Durbuy


Der Skulpturenpark „Topiary Park“

Ein Highlight in Durbuy ist ohne Zweifel der „Topiary Park“, der größte seiner Art in Europa. Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern finden Sie mehr als 250 Skulpturen, die aus präzise geschnittenen Buchsbaumhecken gefertigt wurden. Der Park liegt in der Nähe der Ourthe und ist seit seiner Eröffnung in den 1990er-Jahren ein Magnet für Besucher.

Die Figuren im Park decken ein breites Spektrum ab: Von gigantischen Elefanten, Vögeln und Löwen bis hin zu abstrakten Formen und menschlichen Silhouetten – jede einzelne Skulptur zeugt von unglaublichem handwerklichem Können. Besonders faszinierend sind die dynamischen Formen, die Bewegung und Leben imitieren, obwohl sie aus statischen Pflanzen bestehen.

Für Familien mit Kindern ist der Topiary Park eine echte Entdeckungsreise. Während die Erwachsenen die Kunstfertigkeit der Arbeiten bewundern, können die Jüngsten die fantasievollen Figuren spielerisch erkunden. Im Frühling und Sommer erstrahlt der Park in sattem Grün, während er im Herbst mit warmen Farben beeindruckt.

Ein kleines Café am Rande des Parks lädt zu einer Pause ein, und wer die Arbeit hinter den Skulpturen besser verstehen möchte, kann an Führungen teilnehmen, die die Geschichte und Pflege dieser lebenden Kunstwerke beleuchten. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet in jeder Saison einen anderen Reiz.

 

Abenteuer auf der Ourthe
Der Fluss Ourthe, der sich mit seinen knapp 165 Kilometern Länge durch die Ardennen schlängelt, ist das Herzstück der Region und ein Paradies für Outdoor-Fans. Durbuy liegt direkt am Fluss, was die kleine Stadt zu einem perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Wasseraktivitäten macht.

Kajakfahren ist hier besonders beliebt. Mehrere Anbieter in der Stadt bieten Ausrüstungen und Touren an, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Paddler eignen. Die Strecken reichen von kurzen, entspannten Fahrten über 8 Kilometer bis hin zu anspruchsvolleren Abschnitten von bis zu 20 Kilometern, die sich durch enge Kurven und spritzige Strömungen auszeichnen. Während der Fahrt gleiten Sie vorbei an üppigen Wäldern, kleinen Felsen und malerischen Uferlandschaften, die das Ardennen-Massiv so charakteristisch machen.

Für Angler ist die Ourthe ein wahres Paradies. Die Gewässer des Flusses sind bekannt für ihre Artenvielfalt. Besonders Forellen, Äschen und Hechte lassen sich hier fangen. Die ruhigeren Abschnitte des Flusses, insbesondere rund um Durbuy, eignen sich hervorragend für einen entspannten Angelausflug. Mit einer entsprechenden Genehmigung, die in der Region erhältlich ist, können Sie Ihre Angel auswerfen und die Ruhe des Flusses genießen.

 

Wanderungen und Radfahren im Ardennen-Massiv
Das Ardennen-Massiv rund um Durbuy ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Wanderwege führen durch dichte Wälder, vorbei an Feldern und über Hügel, die atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bieten. Einer der schönsten Wanderwege ist die Strecke zum Aussichtspunkt „Belvédère“, von wo aus Sie die gesamte Stadt und das umliegende Tal überblicken können.

Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Ob Mountainbiker, die die hügeligen Trails erkunden möchten, oder Genussradler, die sich auf flacheren Strecken bewegen – die Ardennen bieten für jeden etwas. Für ambitionierte Fahrer gibt es anspruchsvolle Routen, die durch die Wälder und über steile Anstiege führen.

 

Höhlen von Hotton
Nur eine kurze Fahrt von Durbuy entfernt liegen die Höhlen von Hotton, ein faszinierendes Naturwunder, das sich über eine beeindruckende Tiefe von 70 Metern erstreckt. Diese Tropfsteinhöhlen gehören zu den wenigen unterirdischen Systemen in Belgien, die vollständig unter Naturschutz stehen. Besucher können während geführter Touren die außergewöhnlichen Hallen, filigranen Stalagmiten und Stalaktiten sowie geheimnisvolle unterirdische Flüsse bestaunen.

Besonders beeindruckend ist die „Galerie des Trophées“, eine riesige Halle, deren Kalksteinformationen im Licht fast wie Edelsteine funkeln. Die Höhlen bieten auch eine ausgezeichnete Akustik, weshalb hier gelegentlich Musikveranstaltungen und Konzerte stattfinden. Ein Highlight für Abenteurer ist der Abstieg in die tiefsten Kammern, der durch enge Passagen führt und ein Gefühl von Entdeckergeist weckt.

Für Kinder wird die Tour durch spannende Geschichten und die magische Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Eingang gibt es eine Ausstellung, die die geologischen Prozesse erklärt, durch die dieses Naturphänomen entstanden ist.

Die Höhlen sind das ganze Jahr über zugänglich, wobei die konstanten Temperaturen von etwa 12 Grad sie auch an heißen Sommertagen zu einem angenehmen Ziel machen. Rund um die Höhlen laden Picknickplätze und Wanderwege dazu ein, den Ausflug in die Natur zu verlängern.

 

Abenteuerpark Durbuy
Für Familien und Abenteurer ist der Adventure Valley Durbuy ein absolutes Muss. Dieser Outdoor-Freizeitpark ist einer der größten seiner Art in Belgien und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für jeden Geschmack.

Adrenalinjunkies können sich auf spektakuläre Seilrutschen wagen, die über Baumwipfel führen und einen fantastischen Blick auf die Umgebung bieten. Kletterfans haben die Wahl zwischen anspruchsvollen Parcours in unterschiedlichen Höhen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

Wer es lieber bodenständig mag, kann sich im Bogenschießen versuchen oder mit dem Mountainbike über die Trails des Parks fahren. Für die Kleinsten gibt es eine Minigolfanlage, Spielplätze und speziell gestaltete Abenteuerpfade durch den Wald. Auch Kajaktouren auf der Ourthe, die direkt am Park beginnt, sind ein Highlight, das Sport und Naturerlebnis verbindet.

Im Winter wird der Park mit Beleuchtung und saisonalen Attraktionen in eine magische Landschaft verwandelt. Verschiedene Restaurants und Snackstände sorgen dafür, dass niemand hungrig bleiben muss, während schattige Picknickplätze an sonnigen Tagen eine perfekte Pause ermöglichen. Der Park ist ideal für einen Tagesausflug oder auch ein verlängertes Wochenende, da es in der Umgebung zahlreiche Unterkünfte gibt, die sich auf Aktivurlaub spezialisiert haben.

Durbuy


Märkte und Veranstaltungen

Durbuy lebt von seinen Märkten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Besucher aus ganz Europa anziehen. Besonders zauberhaft wird es während der Weihnachtszeit, wenn die Stadt in festlichem Glanz erstrahlt. Der Weihnachtsmarkt verwandelt Durbuy in eine romantische Winterlandschaft mit funkelnden Lichtern, duftendem Glühwein und liebevoll gestalteten Ständen. Lokale Händler bieten handgemachte Produkte, von Holzschnitzereien bis zu hausgemachten Pralinen, die perfekt als Souvenir oder Geschenk geeignet sind.

Im Sommer locken die Bauernmärkte mit frischen Produkten aus der Region: Obst, Gemüse, Käse und Wurstwaren, die oft direkt vom Erzeuger verkauft werden. Musikliebhaber kommen bei den zahlreichen Sommerfestivals auf ihre Kosten, die von Jazz-Konzerten bis zu traditioneller Folklore reichen.

Auch kulturelle Veranstaltungen wie Theateraufführungen oder Kunstausstellungen in der Altstadt sind fester Bestandteil des Kalenders. Jeden ersten Sonntag im Monat findet ein Antiquitätenmarkt statt, der Sammler und Schnäppchenjäger gleichermaßen begeistert. Die Märkte sind nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch eine Gelegenheit, mit den freundlichen Bewohnern von Durbuy ins Gespräch zu kommen und mehr über die lokale Kultur zu erfahren. Egal zu welcher Jahreszeit – Durbuy sorgt immer für lebhafte und unvergessliche Momente.

 

Warum Durbuy so besonders ist
Durbuy ist kein Ort, den Sie einfach abhaken. Es ist eine Stadt, die bei jedem Besuch neue Facetten zeigt. Die Mischung aus Geschichte, Natur, Kunst und Kulinarik macht diesen Ort zu einem einzigartigen Reiseziel in Belgien und Europa. Es ist die Kombination aus der Nähe zur Natur, den vielfältigen Aktivitäten und der entspannten Atmosphäre.

Ob Sie durch die alten Gassen schlendern, mit dem Kajak auf der Ourthe unterwegs sind oder einfach nur die Aussicht auf das Ardennen-Massiv genießen – Durbuy hat eine ganz besondere Art, Sie zu begeistern. Es bleibt nicht bei einem Besuch, denn diese kleine Stadt hinterlässt große Spuren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sighișoara - Kopfsteinpflaster Gasse mit bunten Häusern bei Reisemagazin Plus
© janoka82 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Sighișoara
Die Heimatstadt des berühmten Draculas
Verschneite Bergstation und Skilift bei Reisemagazin Plus
© pelinoleg / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Poiana Brașov
Erleben Sie Rumänien von einer unvergesslichen Seite
Portes du Soleil - Große Berghütte aus Holz bei Reisemagazin Plus
© vvoennyy / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Portes du Soleil
Ein Ort der mit Vielseitigkeit begeistert
Falera - Holzbank in den Bergen bei Reisemagazin Plus
© LPeak / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Falera
Lassen Sie sich von Falera verzaubern
Levi - Verschneite Holzhütte im Wald bei Reisemagazin Plus
© tsuguliev / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Levi
Die magische Winterwelt Lapplands
Verbier - Holzbuchstaben #Verbier bei Reisemagazin Plus
© 1Tomm / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Verbier
Das Skigebiet der Superlative