Danzig

Danzig - Gothische Häuser - bei Reisemagazin Plus

Entdecken Sie Polens Perle an der Ostsee

Danzig, oder Gdansk auf Polnisch, ist zweifellos eine der schönsten und faszinierendsten Großstädte Polens, die sich an der Ostsee befindet. Mit seiner beeindruckenden Geschichte als Hansestadt dient Danzig als das Tor Polens zur Welt und ist der größte Seehafen des Landes. Die Stadt, auch als „Perle der Ostsee“ bekannt, beheimatet etwa 450.000 Einwohner und bildet zusammen mit dem nahen Seebad Sopot und der benachbarten Hafenstadt Gdynia eine florierende Metropolregion an der Danziger Bucht.

Danzig - Neptun

Ein Spaziergang durch die Rechtstadt, einem der beiden historischen Viertel Danzigs, fühlt sich an wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die außergewöhnliche Dichte an architektonischen Sehenswürdigkeiten ist bewundernswert, und die polnischen Restauratoren haben mit ihrem künstlerischen Gespür beeindruckende und lebendige Ensembles geschaffen.

Hierzu zählen die malerischen Straßen wie die Frauengasse (Ulica Mariacka) oder die Langgasse (Ulica Dluga), die belebten Plätze wie der Lange Markt (Dlugi Targ) und die beeindruckenden Stadttore wie das Goldene Tor (Zlota Brama) oder das Grüne Tor (Brama Zielona). Das Rathaus (Ratusz Glównego Miasta) am langen Marktplatz ist ein besonders imposantes Beispiel eines Profanbaus, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen.

In der Danziger Altstadt sollte der Besuch der majestätischen Marienkirche (Bazylika Mariacka) aus dem 14. und 15. Jahrhundert auf keiner Agenda fehlen. Von der Aussichtsplattform im Kirchturm genießt man einen spektakulären Blick auf die Stadt als Belohnung für den Aufstieg. Das berühmte Krantor (Brama Zuraw) an der Mottlau, das einst sowohl als Stadttor als auch als Hafenkran fungierte, ist ein weiteres markantes architektonisches Wahrzeichen von Danzig.

Neben dem Sightseeing, das idealerweise mit einer Stadtführung kombiniert werden kann, bietet Danzig seinen Besuchern auch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Kulturliebhaber können das Nationalmuseum, das Bernsteinmuseum, das Schifffahrtsmuseum und andere Museen mit interessanten Ausstellungen erkunden. Die Strände von Sopot und Brzezno sind perfekt zum Entspannen und Baden. Eine Fährfahrt zur Halbinsel Hela, vorgelagert in der Danziger Bucht, ermöglicht ein Naturerlebnis mit Nadelwäldern und malerischen Dünenlandschaften – ein Paradies für Wassersportler.

In Danzig laden zahlreiche gemütliche Cafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Dabei ist es fast schon Pflicht, das berühmte Danziger Goldwasser zu probieren. Nachtschwärmer werden insbesondere von den lebhaften Tanzlokalen in der nahe gelegenen Stadt Sopot angezogen.

Danzig - Hafen

Die Anziehungskraft Danzigs wird durch die durchgängig erschwinglichen Gastronomiepreise noch verstärkt. Eine der charmantesten Schriftsteller-Denkmäler der Welt zeigt den berühmten Danziger Schriftsteller Günter Grass („Die Blechtrommel“) lebensgroß auf einer Parkbank neben seiner Romanfigur Oskar Matzerath in der Ulica Lelewela.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sighișoara - Kopfsteinpflaster Gasse mit bunten Häusern bei Reisemagazin Plus
© janoka82 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Sighișoara
Die Heimatstadt des berühmten Draculas
Verschneite Bergstation und Skilift bei Reisemagazin Plus
© pelinoleg / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Poiana Brașov
Erleben Sie Rumänien von einer unvergesslichen Seite
Portes du Soleil - Große Berghütte aus Holz bei Reisemagazin Plus
© vvoennyy / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Portes du Soleil
Ein Ort der mit Vielseitigkeit begeistert
Falera - Holzbank in den Bergen bei Reisemagazin Plus
© LPeak / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Falera
Lassen Sie sich von Falera verzaubern
Levi - Verschneite Holzhütte im Wald bei Reisemagazin Plus
© tsuguliev / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Levi
Die magische Winterwelt Lapplands
Verbier - Holzbuchstaben #Verbier bei Reisemagazin Plus
© 1Tomm / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Verbier
Das Skigebiet der Superlative