Biarritz

Biarritz - Brücke auf die Insel - bei Reisemagazin Plus

Seebad mit geschichtlichem Hintergrund an der Biskaya

Biarritz, ein Badeort im Südwesten Frankreichs, verbindet malerische Strände mit kulturellen Schätzen. Direkt am Golf von Biskaya gelegen, bietet dieser Kurort breite Strände und Sehenswürdigkeiten aus dem 19. Jahrhundert.

Biarritz - Blick auf die Stadt

Die Entwicklung von Biarritz von einem kleinen Fischerdorf zu einem mondänen Badeort begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Kaiserin Eugenie, die Frau von Napoleon III, einige Zeit hier verbrachte. Bald darauf erkannten auch andere Königshäuser den Reiz des Ortes, der sich zu einem sommerlichen Treffpunkt der europäischen Aristokratie entwickelte. Das Hôtel du Palais erinnert bis heute an die Pracht dieser Zeit.

Die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin wird seit 1893 als Hotel genutzt und bewahrt noch einen Großteil ihrer ursprünglichen Einrichtung. Biarritz ist bis heute ein beliebtes Urlaubsziel geblieben. Der Grande Plage bietet die besten Bedingungen zum Sonnenbaden, Schwimmen und Surfen. Die ein Kilometer lange Promenade lädt zum Bummeln ein und beherbergt Restaurants, Cafés und Geschäfte. Am Ende der Promenade bietet der 73 Meter hohe Leuchtturm aus dem Jahr 1834 einen weiten Blick über die Stadt und den Golf von Biskaya.

Biarritz hat auch außerhalb der Strände Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Rocher de la Vierge ist zum Beispiel ein Felsenriff vor der Küste, das mit einer weißen Jungfrau mit Kind geschmückt ist. Man kann es über eine eiserne Brücke erreichen, die von dem berühmten Ingenieur Gustave Eiffel entworfen wurde.

Auf den Klippen über der Stadt erinnert die Villa Belza, die zwischen 1880 und 1895 erbaut wurde, an die Belle Époque, als in den Salons ein Kabarett und Charleston-Tänze stattfanden. Das Zentrum des modernen Biarritz ist die Place Georges-Clemenceau, wo sich Geschäfte und Cafés konzentrieren. Ein wenig abseits der Touristenströme bietet das Musée de la Mer mit seinen Meerwasseraquarien einen Einblick in die Artenvielfalt der Weltmeere.

In der Umgebung von Biarritz gibt es weitere Kulturdenkmäler zu entdecken. Einige Kilometer östlich befindet sich die gotische Kathedrale Sainte-Marie aus dem 13. und 14. Jahrhundert, das Baskenmuseum für baskische Kunst und Kultur sowie der botanische Garten.

Biarritz - Felsen am Strand

Auf der spanischen Seite der Grenze erwartet Sie die baskische Metropole San Sebastian mit ihrem historischen Rathaus, dem Palacio Miramar und den malerischen Stränden der Concha-Bucht. Naturliebhaber können auch einen Ausflug in die Pyrenäen genießen, die ideal zum Wandern und Skifahren sind.

Trondheim - Bunte Häser am Fluss bei Sonnenuntergang bei Reisemagazin Plus
© kwasny222 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Trondheim
Ein neues Maß für Ruhe, Klarheit und Zeit
Kirkwall - Alte Burg Ruinen bei Reisemagazin Plus
© giuseppemasci.me.com / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Kirkwall
Nordseezauber auf den Orkneyinseln
Saaremaa - Schwarzer Leuchtturm auf Halbinsel bei Reisemagazin Plus
© Noah Haidl / ChatGPT
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Saaremaa
Nebel und Sonnenaufgang, zwischen Moor und Meer
Andorra - Stadtbild im Sommer von Andorra La Vella bei Reisemagazin Plus
© martinscphoto / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Andorra
Das kleine Fürstentum, das große Geschichten schreibt
Patras - Blick über die Stadt von Langer Treppe bei Reisemagazin Plus
© anze.bizjan / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Patras
Zwischen Meer und Bergen
Echternach - Abtei Echternach von vorne bei Reisemagazin Plus
© santirf / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Echternach
Begegnungen, Bewegung, Momente