Ankara

Ankara - Mausoleum Anitkabir - bei Reisemagazin Plus

Die Hauptstadt Zentralanatoliens in der Türkei

Im Bewusstsein vieler Menschen außerhalb der Türkei ist Ankara möglicherweise weniger präsent als Istanbul, jedoch ist es wichtig zu wissen, dass Ankara die Hauptstadt der Türkischen Republik ist, nicht Istanbul. Die Stadt liegt im Westen Anatoliens und zeichnet sich durch ein ausgesprochen trockenes Klima aus. Das rund 2.500 Quadratkilometer große Kerngebiet der türkischen Stadt Ankara gehört zur gleichnamigen Provinz und wird von etwa fünf Millionen Menschen bewohnt.

Ankara - Burg Ankara

Mit ihrer Einwohnerzahl ist Ankara die zweitgrößte Stadt der Türkei. Wie Istanbul kann sich auch Ankara über eine antike Geschichte erfreuen. Verschiedene Völker wie die Hethiter, Phryger und Galater, die zu den Kelten gehörten, siedelten einst hier. Im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde die Region Teil des Römischen Reiches, und nach der Teilung im Jahr 395 n. Chr. gehörte Ankara fast 700 Jahre lang zu Byzanz.

Im Laufe der Zeit herrschten hier die Araber, die Seldschuken und schließlich ab 1356 die Osmanen. Während der Kämpfe nach der osmanischen Niederlage im Ersten Weltkrieg wurde Ankara zum Zentrum des Widerstands (Befreiungskrieg) unter der Führung von Mustafa Kemal Pascha (Atatürk) und spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung der modernen Republik Türkei. Im Jahr 1923 wurde sie offiziell zur Hauptstadt erklärt. All diese historischen Phasen haben ihre Spuren im Stadtbild hinterlassen.

Ankara bietet eine Vielzahl bemerkenswerter Sakralbauten, darunter die imposante Kocatepe Camii Moschee, die 1987 fertiggestellt wurde, die historische Arslanhani Camii (Wald) Moschee aus dem 13. Jahrhundert und die beeindruckende Yeni Camii Moschee aus dem 16. Jahrhundert. Unter den sehenswerten Profanbauten befinden sich die römischen Bäder, die Überreste der byzantinischen Burg (Hisar), die majestätisch über der Stadt thront, sowie die 15 Meter hohe Juliansäule aus dem spätrömischen Zeitalter.

Besonders beeindruckend ist der Atakule-Fernsehturm, eines der architektonischen Denkmäler von Ankara, der mit einer Höhe von 125 Metern den Besuchern einen herrlichen Panoramablick bietet. Ein absolutes Muss für jeden Besucher von Ankara ist ein Besuch des beeindruckenden Mausoleums von Atatürk (Anitkabir). Im nahegelegenen Atatürk-Museum können Besucher mehr über das Leben und Wirken des verehrten Republikgründers erfahren, der im Stadtbild allgegenwärtig ist. Doch dies ist bei Weitem nicht das einzige sehenswerte Museum in der Stadt.

Zu den empfehlenswertesten Museen zählen das Anadolu Medeniyetleri Müzesi im Stadtteil Hisar, das als weltweit beste Einrichtung für die vorosmanische Zeit Anatoliens gilt, das Kurtulus Savasi Müzesi im Altstadtviertel Ulus, das dem Befreiungskrieg gewidmet ist, sowie das Cumhuriyet Müzesi, das im ehemaligen Gebäude der Nationalversammlung untergebracht ist und die Geschichte der Republik zeigt.

Ankara - Die Kocatepe Moschee im Abendlicht

Ankara ist eine lebendige und kosmopolitische Stadt, nicht zuletzt aufgrund ihrer vielen Universitäten. Die Stadt bietet zahlreiche Basare und Einkaufsstraßen sowie eine vielfältige Auswahl an Restaurants und ein Nachtleben, das sich mit dem von Istanbul messen kann. Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung von Ankara sind die kleinen Städte Beynam, Beypazari und Gölbasi, die für ihre reizvolle Natur bekannt sind. Als pulsierende Hauptstadt Zentralanatoliens und der Türkei vereint Ankara geschickt Geschichte und Moderne und begeistert Besucher aus der Türkei und Asien gleichermaßen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Don Det - Sonnenuntergang über dem Mekong bei Reisemagazin Plus
© annabieniek / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Don Det
Don Det 4000 Inseln
Phnom Penh - Königlicher Palast mit goldenem Dach bei Reisemagazin Plus
© Rhombur / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Phnom Penh
Eine Mischung aus Geschichte und Moderne
Koh Rong - Holzboote im Sonnenuntergang auf dem Wasser bei Reisemagazin Plus
© annabieniek / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Koh Rong
Diese Insel hält einige Überraschungen bereit
Phú Quốc - Längste Seilbahn der Welt bei Reisemagazin Plus
© [email protected] / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Phú Quốc
Abenteuer, Entspannung oder Kultur
Ko Pha-ngan - Brennende Buchstaben der Full moon party am Strand bei Reisemagazin Plus
© mazzzur / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Ko Pha-ngan
Ruhige Strände, unberührte Natur und wilde Partys
Ko Lipe - 3 Holzboote in türkisem Wasser bei Reisemagazin Plus
© saiko3p / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Asien
Ko Lipe
Eine Insel mit Charakter