Adria

Adria - Standpromenade - bei Reisemagazin Plus

Ein wahres Ziel zum Verlieben

Die Adriatische Meerregion, benannt nach der gleichnamigen italienischen Stadt in der Provinz Rovigo, ist ein beliebtes Reiseziel für viele Mitteleuropäer. Touristen haben die Wahl zwischen der italienischen und kroatischen Adriaküste, die beide atemberaubende Ausblicke und malerische Landschaften bieten. Diese Region trennt die Apenninenhalbinsel von der benachbarten Balkanhalbinsel und ist geprägt von einem angenehmen Klima.

Adria - Steinstrand an der Adria

Die beliebten Badeorte Jesolo, Venedig, Bibione und Rimini zeichnen sich durch milde, regnerische Winter und äußerst heiße, trockene Sommer aus. Im Winter wehen kalte Nordwinde und der warme Südwind „Scirocco“, während der Sommer mild und stetig windig ist.

Die obere Adria ist bekannt für ihre langen, sandigen und flachen Strände, wie die Lagunen und Küsten Italiens. Die italienische Adriaküste lockt mit mediterranem Lebensgefühl und Schönheit, was es zu einem beliebten Urlaubsziel macht. An der kroatischen Adriaküste hingegen finden Besucher wunderschöne Strandlandschaften mit zerklüfteten Felsstränden und charmanten Inseln in der Nähe des Festlandes. Beide Küsten bieten ein unvergessliches Badeerlebnis.

Die Wassertemperaturen an der Meeresoberfläche liegen im Sommer zwischen 23 und 28 Grad Celsius und im südlichsten Teil sogar bis zu 30 Grad Celsius. An der italienischen Küste ist das Wasser in der Hochsaison generell wärmer als an der kroatischen Küste. Der Salzgehalt variiert zwischen 3,4 % im Norden und bis zu 3,9 % im Süden. Die Meeresströmung verläuft entlang der Westküste südwärts und entlang der kroatischen Küste nordwärts.

Beide Seiten der Adriaküste bieten beliebte Urlaubsorte, die gut an Nationalstraßen angeschlossen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto leicht erreichbar sind. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig für die Regionen entlang der Adria. Zu den besten Seebädern der italienischen Adriaküste zählen Ravenna, Chioggia, Grado, San Benedetto del Tronto, Pescara, Vasto, Caorle, Ancona, Trani, Termoli und Eraclea Mare. In Kroatien sind Trogir, Pula, Rovinj, Split, Zadar, Pula und Dubrovnik wunderschön gelegene Urlaubsorte.

Beide Küsten bieten eine Vielzahl von Unterkünften für Singles, Paare und Familien mit Kindern, darunter Hotels, Ferienhäuser, -wohnungen und Pensionen. Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig und bieten für Wassersportbegeisterte zahlreiche Aktivitäten wie Fahrradtouren und entspannende Spaziergänge entlang der malerischen Strände.

Adria - Insel Galešnjak

Die kulinarischen Genüsse beider Länder, Italien und Kroatien, entsprechen den Mythen und Legenden. Das Essen ist nahrhaft, gesund, frisch und einfach lecker. Die Sonne, das Meer und die frische Luft schaffen eine verträumte Atmosphäre, die jeden Naturliebhaber inspiriert. Eine Reise entlang der Adriaküste, unabhängig von der gewählten Seite, verspricht Entspannung, Spaß und Entdeckung in Hülle und Fülle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cosenza - Morano Calabro, schönes Dorf auf einem Hügel in der Abenddämmerung bei Reisemagazin Plus
© sepavone / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Cosenza
Hier spricht man laut, liebt tief und lebt mit Tempo
Färöer - Bordoy Insel Luftaufnahme bei Reisemagazin Plus
© AndrewMayovskyy / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Färöer
Europa ist mehr als Kontinentalmasse
Siebenbürgen - Schloss Corvin, Hunedoara, Rumänien bei Reisemagazin Plus
© catalinlazar / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Siebenbürgen
Ein Ort der sich nicht erklären lässt, nur erleben.
Bastia - Altstadtzentrum, Leuchtturm und Hafen am Tag bei Reisemagazin Plus
© Romas_ph / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Bastia
Es geht nicht um Erwartungen - sondern um Erfahrung
Olbia - Malerische Straße in der Innenstadt bei Reisemagazin Plus
© erix2005 / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Olbia
Ein alter Mann, der morgens seinen Espresso nippt
Katowice - Moderne Konzerthalle bei Reisemagazin Plus
© kbarzycki / Depositphotos
Favicon von Reisemagazin Plus Europa
Katowice
Ein paar Brocken Polnisch öffnen Türen und Herzen